Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185 | DB-AG | Ep. V


 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen
IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30125

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 07.01.2021
Dateigrösse: 31 MB
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beim Bvmz185 handelt sich um einen in Zusammenarbeit mit dem BZA Minden konstruierten, druckertüchtigten, klimatisierten 2. Klasse Abteil­-Reisezugwagen für den Einsatz auf Neubaustrecken, welcher ab 1988 in Dienst gestellt wurde.


Die Entwicklung des neuen, klimatisierten Reisezugwagens sollte die Forderung nach Druckertüchtigung erfüllen und das Komfortgefälle von der 1. zur 2. Wagenklasse verinngern. Die Druckertüchtigung beim Bvmz 185 um­fasst insbesondere die einkanalige Klima­anlage, die geschlossene Bodenwanne mit Seiten und Bodenklappen, die geschlossenen WC-Anlagen mit Frischwasserspülung und Vakuumabsaugung, die Schwenk-Schiebetüren mit Fernbedienung, sowie die UIC-kompa­tiblen Übergänge nach dem SIG-System, einschließlich Stirnwandtüren mit aufblas­barer Dichtung und Vorlegeeinheiten zur Erzielung der Druckdichtigkeit bei den Stirnwänden des ersten und letzten Wagens eines Zugverbands.

Unter der Bauartbezeichnung Bvmz185.5 wurden außerdem Wagen ohne Druckertüchtigung gebaut, die über eine geänderte Stirnwand und gewöhnliche Faltenbalg-Übergänge verfügten und in diesem Set ebenfalls enthalten sind.

Die damaligen Vorstellungen von marktgerechter Innenausstattung führten in Verbindung mit einem Design-Wettbewerb zu einer neuen Raumgestaltung in Form einer Sitzlandschaft mit kombiniertem Großraum-Abteil-Charakter, die deutlich von bisherigen Konzepten abweicht. An drei Nichtraucher-Abteile entlang einem Seitengang schließt sich in der Wagenmitte ein halboffener Großraum mit Mittelgang und Sitznischen zu vier Plätzen auf der einen sowie Einzelsitzen auf der anderen Seite an. Eine Glaswand im gegliederten Großraum trennt die Nichtraucher- von der Raucherzone, bevor am jenseitigen Wagenende noch zwei Raucher-Abteile folgen, die wiederum von einem Seitengang aus erreichbar sind.

Insgesamt erhielten nur eine Handvoll Wagen das kurzlebige IC-Farbschema der späten 90er Jahre mit verkehrsrotem Fensterband.

Technische Daten:

• Länge über Puffer: 26 400 mm
• Wagenkastenlänge: 26 100 mm
• Wagenkastenbreite: 2 825 mm
• Drehgestellbauart: MD 522
• Leergewicht: 50 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze: 64 + 6 Notsitze
• Abteile: 5
• offene Abteile: 6

Lieferumfang:

Das Set enthält vier Modelle, deren unterschiedliche UIC-Wagennummern und spezifischen Anschriften, wie Beheimatung und Revisionsdaten, dem Betriebszustand in der Epoche V zwischen 1997 und 2001 entsprechen.

Die Modelle verfügen über

  • detaillierte Anschriften und Innenraumgestaltung
  • Passagiere, die über eine Slider-Achse ein- und ausgeblendet werden können
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • Beleuchtungsfunktion inkl. einzeln schaltbaren Zugschlussignalen (z.B. für Betrieb bei Tageslicht)
  • bewegliche SIG-Übergänge und Puffer, die ein geschlossenes Zugbild im Kurvenverlauf ermöglichen
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder und Wagennummern innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera im halboffenen Abteilbereich

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DBAG Bvmz185.0 Fvr EpV +
  • DBAG Bvmz185.3 Fvr EpV +
  • DBAG Bvmz185.5 Fvr 01 EpV +
  • DBAG Bvmz185.5 Fvr 02 EpV +

Ich empfehle die Ergänzung dieses Rollmaterials durch die im Grundbestand von EEP enthaltenen Modelle der Bauart Avmz207 in IC-Produktfarben und Bomz236 in gleicher Farbgebung, sowie den separat erhältlichen Abteil- (V11NSB30127), Speise- (V11NSB30126) und Steuerwagen (V80NSK20118).

Diese Sets werden u.a. auch benötigt um die mitgelieferten Zugverbände komplett darstellen zu können!

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits über 60% ab einer Entfernung von 100 Metern und steigert sich bis auf 98% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvmz185  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30125

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 07.01.2021
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Moderner EinkaufsmarktModerner Einkaufsmarkt
Beschreibung:Typischer Einkaufsmarkt, wie er sowohl großen als auch kleinen Städten und auch in manchen Dörfern heutzutage weit verbre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

B7378W ( VQ-VL,PM,NG ) Sparset 12B7378W ( VQ-VL,PM,NG ) Sparset 12
Beschreibung: Boeing 737-800: Mittelstreckenflugzeug für die kommerzielle PassagierluftfahrtDie Boeing 737-800 ist etwas länger als die 737 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der DB in Epoche III und IVzweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der DB in Epoche III und IV
Beschreibung: Die zweiachsigen Einheits-Gepäckwagen der Austauschbauart Pwi28 und 29 gelangten in größeren Stückzahlen zum Besta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.85
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sperr- und Zugdeckungssignale (DS100-Gebiet) der Epochen V/VISperr- und Zugdeckungssignale (DS100-Gebiet) der Epochen V/VI
Beschreibung:Beschreibung: Ein Sperrsignal zeigt an, ob ein nachfolgender Gleisabschnitt befahren werden darf. Es gilt für Zug- und Rangierfahrte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

D-Zugwagen 3. Klasse der Preußischen Staatsbahn, Epoche 1D-Zugwagen 3. Klasse der Preußischen Staatsbahn, Epoche 1
Beschreibung: Angeboten wird ein 4-achsiger Schnellzugwagen 3. Klasse in der Ausführung der Zeit vor dem 1. Weltkrieg. 1891 führte die Pre ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 3.99 €
2.99
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

2. Klasse Doppelstockwagen | DBpza781 | Dosto 03/072. Klasse Doppelstockwagen | DBpza781 | Dosto 03/07
Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden ledig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Liegewagen des Reiseveranstalters TOUROPA in Epoche IVa – Set 2Liegewagen des Reiseveranstalters TOUROPA in Epoche IVa – Set 2
Beschreibung: In der sog. „Wirtschaftswunderzeit“ gab die DB, vor allem auf Drängen des Reiseveranstalters TOUROPA, den Bau von neue ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.45
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Schlafwagen U-Hansa des TEN-Pool - Set2 Deutsche BundesbahnSchlafwagen U-Hansa des TEN-Pool - Set2 Deutsche Bundesbahn
Beschreibung: Der 1971 gegründete TEN-Pool umfasste Schlafwagen der CIWL, der DSG und einigen anderen Gesellschaften. Die Wagen wurden dafü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe